Treten Sie näher und lassen Sie sich begeistern.
Sie werden staunen was hinter Rohbrett alles steckt!
Ein weiteres Mal durfte der Rohbrettworkshop mit der Mobilen Jugendarbeit Riehen bei Hettich durchgeführt werden. Mit neun Teilnehmer/Innen bedeckten wir den Werkstattboden mit Holzspänen. Ich wünsche euch viel Spass mit euren Boards und bedanke mich bei allen, die dieses Ereignis ermöglichten!
Ein Vögelchen hat gezwitschert und in Davos die Botschaft verbreitet, dass Rohbrett workshops anbietet. Der Familienrat Davos hörte dieses zwitschern und reagierte darauf. Mit 14 Teilnehmer/Innen fand dieser workshop statt. Nun rollen auch im Graubünden die Rohbretter. Vielen Dank all denen die dabei waren!
Englische version über das Gesamtprojekt. Detaillierte Videos folgen in deutsch
"Campus Vivante" "école vivante"
Aus dem März und April dieses Jahres gibt es neues zu berichten. Die Neuigkeiten sind aus folgenden vier Blogeinträgen zu entnehmen.
Durch fleissiges Geflüster wurde der Verein "Familienrat Davos" auf den Rohbrettworkshop aufmerksam. Wir Rohbrettler freuen uns ausserordentlich, unser Kunsthandwerk auf Rollen auch in Davos bekannt zu machen. Der Workshop findet am 25. und 26. Mai statt. Anmeldeschluss bis Ostern beim Familienrat Davos.
Rohe Grüsse und bis bald!
Der campus vivante wird immer lebendiger! Fleissig arbeiten wir alle (Lehrer, Schüler, Freiwillige Helfer, Joana und ich) daran, dass dieses Permakultursystem selbsttragend wird. Die Fortschritte sind unfassbar und die Motivation aller Beteiligten ist spürbar gross. Ich bin unglaublich stolz auf all das, was wir schon zusammen erreicht haben!
Mehr dazu findest du wenn du ZUM PROJEKT, oder BLOG gehst.
Im Lebensraum Eichmatt kann jetzt richtig gegärtnert werden, mit Wasserstellen im ganzen Garten verteilt, einen Arbeitsplatz mit Geräteschuppen, Kompost, Entenhausen, und übersichtlichen Terassen. Die erste Etappe ist somit abgeschlossen. Für die nächste Etappe fehlt es momentan an Geld. Vorgesehen ist unter Anderem eine Tröpfchenbewässerung mit Perlschläuchen, Wasserreinigung durch Pilze, einen Staudenring rund um den Garten für eine grosse Biodiversität und ein ausgeklügeltes Koppelsystem für Tiere.
Dank der Mobielen Jugendarbeit Riehen konnte Rohbrett den zweiten Skateboard- Workshop in Riehen bei Hettich durchführen.
Es war mir eine grosser Freude mit 15 so Motivierten Teilnehmern diese zwei Tage zu verbringen.
Eure Boards sind wunderschön!